Dr. med. Dietrich Wolter

dietrich wolter1Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie

  • geboren in Berlin
  • Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin mit Ärztlicher Approbation 1991
  • Facharztausbildung in der Orthopädischen Abteilung des Krankenhaus am Urban in Berlin
  • Facharztausbildung in der Orthopädischen Abteilung Krankenhaus Berlin-Neukölln
  • Anerkennung als Facharzt für Orthopädie 1997
  • Radiologische Ausbildung in der Radiologischen Abteilung Krankenhaus Berlin Neukölln
  • Facharzt für Orthopädie in der Orthopädischen Abteilung des Auguste-Victoria- Klinikum Berlin
  • Januar 2001 Orthopädische Praxis "orthozentrum26 am Kaiserdamm" in Berlin-Charlottenburg
  • Juli 2004 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Sportmedizin mit Dr. Matthias Mainka im medzentrum 26 am Kaiserdamm
  • Februar 2008 Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Ärztekammer Berlin
  • Februar 2015 Anerkennung als M-Arzt der VBG zur Behandlung von Arbeitsunfällen
  • 2019 Zusammenschluss als Partner in üBAG zum orthozentrum plus in Berlin
  • 2023 Orthozentrum Plus MVZ - Ärztlicher Leiter

Zusatzbezeichnungen

  • Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Akupunktur

Weitere Ausbildungen, Zertifizierungen und Zulassungen

  • Teilradiologie für das Gebiet der Skelettdiagnostik und Notfalldiagnostik
  • Sonographie des Bewegungsapparates und der SäuglingshüfteMagnetresonanztomographie (MRT)
  • Ausbildung in der Radiologischen Abteilung von Prof. Westphal
  • MRT Ausbildung mit Abschlussprüfung des Deutschen Orthopäden Verbandes (DOV)
  • A- und B-Diplom der Akupunktur
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Belegarzt
    OP Zentrum Spichernstraße (Dres. Schubert, Hallanzy und Kollegen)
    Havelklinik Berlin
    Westklinik Dahlem
  • Kurs zum Osteologen-DVO des Dachverband DVO Osteologie e.V.
  • M-Arzt der VBG

Gutachtertätigkeit

  • Gutachten für private Versicherer, Berufsgenossenschaften, Rentenversicherer

Operative Schwerpunkte

  • Arthroskopische und offene chirurgische Operationen des Knie- , Schulter- und Sprunggelenkes
  • Totalendoprothetische Versorgung des Hüft- und Kniegelenkes

Weiterbildungsbefugnis

  • 12 Monate im Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 6 Monate im Fachgebiet der Chirurgie

Sportärztliche Tätigkeiten und Betreuungen / Referenzen

  • Offizieller Turnierarzt der German Open der Damen in Berlin von 1994 bis 2008 (Internationale Damen-Tennismeisterschaften von Deutschland)
  • Offizieller Mannschaftsarzt des Deutschen BJK Cup Team - Tennis Damen Nationalmannschaft
  • Arzt des Deutschen Tennisbundes (DTB) bei Grand Slam Turnieren
  • Mannschaftsarzt Fußball Tennis Borussia Berlin von 2000 bis 2015 (2. Fußballbundesliga, Regionalliga, Oberliga)
  • Mannschaftsarzt und Betreuer der Tennis-Bundesligamannschaften des Tennisclub LTTC “Rot-Weiß” Berlin e.V.
  • Sportmedizinische Betreuung vieler nationaler und internationaler Athleten im Tennis, Fußball, Leichtathletik und Boxen

Eigener Sportlicher Werdegang

  • Spieler der Bundesligamannschaft des Tennisclub LTTC Rot-Weiß Berlin (1983-90)
  • B- und C-Kader Zugehörigkeit des Deutschen Tennisbundes mit mehrfachen nationalen und internationalen Einsätzen
  • Mehrfacher Berliner Meister im Tennis: Mannschaft, Jugend, Herren (1978-1990)
  • staatlich geprüfter VDT-Tennistrainer (Technische Universität München)
  • B-Trainer Lizenz des Deutschen Tennis Bundes

Kaiserdamm

orthozentrum plus Kaiserdamm
Kaiserdamm 26
14057 Berlin

Tel.: 030 308 30 67 0
Fax: 030 308 30 67 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten:
Mo bis Fr:  8.30 – 13.00 Uhr
Mo bis Do: 15.00 – 18.00 Uhr

Grunewald

orthozentrum plus Grunewald
Hohenzollerndamm 90 (Roseneck)
14199 Berlin

Tel.: 030 825 90 45
Fax: 030 825 90 47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten:
Mo. Mi. Do.  9 - 13:00 Uhr • 14:00 - 17:30 Uhr
Di. und Fr.  9 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.