Ein neuer und hoch wirksamer Ansatz der Knorpeltherapie ist die Behandlung mittels ACP. Aus dem körpereigen Blut des Patienten wird dieses Präparat gewonnen und in das erkrankte Gelenk injiziert. ACP wirkt stark entzündungshemmend und regenerierend auf das erkrankte Gewebe. Neben der Behandlung von Gelenkbeschwerden, ermöglicht ACP eine wirksame Therapie chronischer Rückenschmerzen bei verschleiß- und bandscheibenbedingten Beschwerden.
Neben medikamentösen Maßnahmen, sind auch operative Eingriffe wie Knorpelersatzplastiken geeignet, um Verschleißprozesse hinauszögern.